WENN EINER EINE REISE TUT
 
 
  Am 13. September 2021 weilte ich nach 15 Jahren mal wieder in der City von Leipzig. Es hat sich viel getan, die Stadt 
  ist wirklich schön geworden.
  Auf der Rückfahrt mit der S-Bahn von Leipzig Hbf zu meinen Freunden nach Dornreichenbach bei Wurzen, ca. 30 km 
  hinter Leipzig, führte die Strecke am BW Leipzig-Engelsdorf vorbei.
  Und was ich da zu sehen bekam, ließ mein Eisenbahnerherz höher schlagen. Riesige Schlangen von abgestellten 
  Lokomotiven und Wagen der DB-AG, u.a. BR 120, BR 218, BR 112, BR 115, BR 143, BR 181 sowie unzählige IC-Wagen 
  und Nahverkehrswagen älterer Bauart.
  Ich beschloss noch am nächsten Tag dem BW Leipzig-Engelsdorf einen Besuch abzustatten.
  Dort fand ich zwei sehr nette, freundliche und offene Mitarbeiter des DB AG Stillstandsmanagement im BW Leipzig-
  Engelsdorf, dort war ich nämlich gelandet.
 
 
  Das BW steht unter starker Überwachung und normal Sterblichen ist es normalerweise nicht möglich Zutritt zu 
  den Raritäten einer vergangenen Eisenbahnwelt zu erhalten.
  Die beiden netten und wirklich ein offenes Ohr für echte Eisenbahnfans habende Mitarbeiter der DB AG erklärten 
  sich bereit unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorkehrungen und Einweisungen mich über das Gelände zu 
  führen.
  Bilder sagen mehr als 1000 Worte, aber hier noch ein paar Zahlen des BW Engelsdorf:
  Es sind dort genau 627 Wagen, die komplette Baureihe 120 sowie gefühlte 100 Loks der BR 218 abgestellt. 
  Außerdem finden sich auch echte Exoten (BR 181) sowie Triebzüge der BR 425 sowie Fahrzeuge von 
  Tochterunternehmen der DB AG. Auch unsere Bügelfalte sowie die Kastenvariante der E10 sind dort als 
  umgebaute Version BR 115 dort abgestellt.
 
 
  Alle Fahrzeuge, so erklärten mir die netten Mitarbeiter der DB AG, sind noch fahrbereit und stehen für private 
  Eisenbahnunternehmen zum Verkauf. Man darf gespannt sein, wie viele Fahrzeuge letztendlich eine neue Aufgabe 
  bei privaten Eisenbahnunternehmen übernehmen werden und dürfen.
  Diese tollen Eindrücke wollte ich Euch, den Freunden der TEFI,  nicht vorenthalten und habe deshalb für das Treffen 
  West im gastfreundlichen Hof Rotbrust in Burgbrohl einen Beamer-Vortrag am Abend des 1. Oktober 2021, 
  vorbereitet.
  Im Anschluss an diesen Bericht nun einige fotodokumentarische Eindrücke des BW Leipzig-Engelsdorf und damit 
  einmalige Eisenbahntechnische Zeitdokumente.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   j.d.